Die Cafecultores Organicos de Oaxaca (CORO AX) ist ein Zusammenschluss von kleinbäuerlichen Kaffeeproduzenten, die im Bundesstaat Oaxaca auf Parzellen von durchschnittlich 3 Hektar auf traditionelle Weise Kaffee produzieren. Da diese kleinbäuerlichen Strukturen normal keinen Zugang zum Kaffeemarkt haben, ermöglicht der Zusammenschluss in der Produktionsgemeinschaft den Produzenten bessere Vermarktungsmöglichkeiten im internati
Autor-Archive: Markus Gaibl
Mit Wasserdampf vorbehandelte Kaffeebohnen werden in diesem Verfahren bei einem Druck von 73 bis 300 bar mit überkritischem CO2 gespült und somit das Koffein in der fluiden Phase gelöst. Das Kohlenstoffdioxid lä
Brasilien als größter Kaffeeexporteur der Welt bietet eine riesige Auswahl an Varietäten und Qualitäten. Dieser Kaffee wird direkt auf der Farm in der Kaffeekirsche getrocknet (trockene Aufbereitung/natural). Anschließend wird das getrocknete Fruchtfleisch von den rohen Kafffeebohnen getrennt.
José Posada kam auf Nikolai von Desarrolladores de Café zu, um sich zu informieren, wie er die Farm seiner Eltern wieder rentabel machen könne. Sein Ziel war von Anfang an, seine Aufbereitung zu verbessern und die Farm auch zugänglich für Tourismus zu machen.
Herr Iwannitosa Putra (Iwan) ist ein bekannter Kaffeekenner in Aceh Tengah mit einer einfachen Mission: der Welt seinen geliebten lokalen Kaffee vorstellen. 2013 gründete er die PT Meukat Komuditi Gayo in Aceh Tengah. Seitdem hat er 412 Kaffeebauern versammelt und vermarkte
Jorge ist 30 Jahre alt und im jungen Alter hat er seinen Vater verloren. Er hat 2 Hektar geerbt und dort seine eigene Kaffeefarm und sein Haus gebaut.
Edson ist seit mehr als drei Jahrzehnten im Kaffeeanbau tätig. 1974 hatte sein Vater die Farm erworben. Edson hat schon als Jugendlicher parallel zur Schule mit seinem Vater zusammengearbeitet und so den Kaffeeanbau und die Aufbereitung gelernt. Vor ungefähr 10 Jahren hat er schließlich die Farm
Sara ist von klein auf kaffeebegeistert. Vor 15 Jahren hat die Familie Zuluaga die Farm Villa Sofía in Jericó Antioquia gekauft. Saras Tante und Onkel hatten sich damals in diesen idyllischen Fleck sofort verliebt. Ihr Onkel wurde während der dunklen Jahre entführt und kam nie wieder zurück.
In der Rösterei biete ich ja selbstverständlich schon verpackungsfreie Optionen an. Manche Kunden kommen mit ihrer eigenen Kaffeedose (meist 500g) oder mit Weckgläsern oder sie haben einen 2kg Eimer von mir geliehen und lassen den regelmäßig füllen.
Igor ist erst 22 Jahre jung und gehört der 4. Generation von Kaffeefarmern in der Familie an. Sein Vater Itamar Celso da Silva (43 Jahre) und sein Onkel Edivaldo dos Reis da Silva (39 Jahre) bewirtschaften mit ihm gemeinsam das 24 ha große Sitio.