Igor ist erst 22 Jahre jung und gehört der 4. Generation von Kaffeefarmern in der Familie an. Sein Vater Itamar Celso da Silva (43 Jahre) und sein Onkel Edivaldo dos Reis da Silva (39 Jahre) bewirtschaften mit ihm gemeinsam das 24 ha große Sitio.
Kategorie-Archive: Kaffeefarm
Lucas und Isaac betreiben die Fazenda Venturim in der fünften Generation. Der Urgroßvater verließ 1882 sein Heimatland Italien und baute in den Bergen
2001 war ein katastrophales Jahr für viele Kaffeeproduzenten in Honduras. Eine Gruppe von Kleinbauern, meist Menschen der indigenen Gruppe der Lenca, glaubte an die F
Brasilien als größter Kaffeeexporteur der Welt bietet eine riesige Auswahl an Varietäten und Qualitäten. Dieser Kaffee wird direkt auf der Farm in der Kaffeekirsche getrocknet (trockene Aufbereitung/natural). Anschließend wird das getrocknete Fruchtfleisch von den rohen Kafffeebohnen getrennt.
Farmer: Paul Lilan Eigentümer: Crossroad Coffee Project Anbauort: Tinderet, Nandi County
Anbauhöhe: 1.800 – 2.000m
Sebastian Ramirez Rodriguez hat, als sein Vater in ein Pflegeheim gekommen ist, angefangen die Finca zu bewirtschaften.
Asociación de Productores Ecológicos Pueblo Libre Anbauhöhe: 1.000 m, Moyobamba, San Martin
Brasilien als größter Kaffeeexporteur der Welt bietet eine riesige Auswahl an Varietäten und Qualitäten. Dieser Kaffee wird direkt auf der Farm in der Kaffeekirsche getrocknet (trockene Aufbereitung/natural). Anschließend wird das getrocknete Fruchtfleisch von den rohen Kafffeebohnen getrennt.
Die Finca San Luis in Libano ist seit 35 Jahren im Besitz der Familie Arango Tinoco und seit 20 Jahren leitet Omar diesen Betrieb, 18 Jahre davon mit biologischem Anbau.
- 1
- 2