Biologisch angebauter Kaffee und fair gehandelt
Kaffee, der nach Tee schmeckt? Das ist bei Kaffees aus Afrika nicht unüblich. Viele der Kaffeebauern in der Sidamo-Region im Süden Äthiopiens haben sich in der Sidama Coffee Farmers Cooperative Union organisiert und haben sich zudem noch komplett zertifizieren lassen. Äthiopien ist das Mutterland des Kaffees. Von hier aus wurden die Pflanzen in über 70 Länder exportiert. Heute kommen die angepassten Pflanzen teilweise wieder in ihr Ursprungsland zurück, da sie resistenter gegen den lokalen Schädlingsbefall sind. Die Varietäten sind in Äthiopien noch nicht komplett untersucht, weshalb man hier oft die Bezeichnung “heirloom varieties” benutzt, was “lokale Sorten” bedeutet. Durch die Anbauhöhe von 1.800 bis 2.000m sind die Bohnen meist etwas kleiner aber im Geschmack komplexer. Dieser nass aufbereitete Kaffee ist mittelkräftig und erinnert mit seinen Aromen an Earl Grey Tee. Als Espresso wirkt er sehr spritzig.
Verwendeter Rohkaffee:
100% Arabica – unbekannte lokale Sorten (heirloom varieties) – nasse Aufbereitung
Geschmacksrichtung:
Schwarzer Tee, Bergamotte und Zitronengras, mittelkräftiger Körper, angenehme Säure
Geeignet für folgende Zubereitungsformen:
Als helle Röstung für Handfilter, Filtermaschine, Chemex, Syphon, Stempelkanne/FrenchPress, Karlsbader Kanne
Als Espressoröstung für Siebträger, Vollautomat, Herdkocher
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.